Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Edith Stein Jahrbuch
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 19 (2013): Edith Stein Jahrbuch, Band 19
Bd. 19 (2013): Edith Stein Jahrbuch, Band 19
Veröffentlicht:
2025-01-16
Gesamtvolltext
Edith Stein Jahrbuch, Band 19, Gesamtvolltext
1-240
Inhaltsverzeichnis
Edith Stein Jahrbuch, Band 19, Inhaltsverzeichnis
5-6
Artikel
Vorwort
7-8
Bisher unbekannte Postkarte von Edith Stein
zur Situierung der kürzlich aufgetauchten Postkarte Edith Steins vom 17. November 1932
Ulrich Dobhan
9-11
Über die letzten Minuten Edith Steins vor der Verhaftung in Echt
Margarete Szczepanek
12-13
Edith Stein in Polen
Forschungsansätze und Forschungsperspektiven
Tomasz Stępień
57-59
Stellvertretung oder : Die versöhnende Macht der gekreuzigten Liebe
Edith Stein als Wegweiserin Europas
Karl-Heinz Menke
61-92
Identität im Paradoxon: Christentum und Europäertum
die Bedeutung des christlichen Denkens für das europäische Selbstverständnis
Christoph Böhr
93-117
"Man rennt an allen Ecken und Enden an religiöse Erlebnisse"
Edith Stein, Adolf Reinach und die Öffnung für religiöse Ereignisse in glaubensfernem Milieu
Beate Beckmann-Zöller
119-146
"Wohl zu beachten: nicht Aristoteles allein, auch Plato und Augustin", 1
Linien, Texte und Konturen der Platon-Rezeption bei Edith Stein
Bernd Urban
147-170
Eucharistische Anbetung als Selbsthingabe an den unbeherrschbar Anderen
Edith Steins Praxis eines christlichen Grundvollzugs
Stefanie Maria Höltgen
171-182
Dein Leben ist das meine wert - Stellvertretung und Mittlerschaft bei Edith Stein
Claudia Mariéle Wulf
183-205
"Was nicht in meinem Plan lag, hat in Gottes Plan gelegen"
Predigt beim Gottesdienst mit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland am 18. Mai 2012
Robert Zollitsch
206-210
Edith-Stein-Bibliographie 2012
Ulrich Dobhan
211-213
Mitteilungen
215-229
Rezension
Resonanzen auf die Internationale Edith-Stein-Bibliographie von Francesco Alfieri OFM
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
15-56
Dobhan, Ulrich: Edith Stein
ihr Leben in Bildern und autobiographischen Texten in der Karmelitenkirche zu Würzburg
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
231-234
Suk Hoon Hur: Der Sinn des Seins in der Entwicklung der Philosophie Edith Steins
Marcus Knaup
235-237