Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Edith Stein Jahrbuch
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 21 (2015): Edith Stein Jahrbuch, Band 21
Bd. 21 (2015): Edith Stein Jahrbuch, Band 21
Veröffentlicht:
2025-01-16
Gesamtvolltext
Edith Stein Jahrbuch, Band 21, Gesamtvolltext
1-303
Inhaltsverzeichnis
Edith Stein Jahrbuch, Band 21, Inhaltsverzeichnis
5-6
Artikel
Vorwort
7-8
Zum 500. Geburtstag Teresas von Ávila am 28. März 2015
Edith Stein, de Jesús Teresa
9-10
Edith Stein bringt die Erinnerung an die Schoah ins Herz der Kirche
Manfred Deselaers
11-18
Teresa von Jesus (von Ávila) und Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)
Helga Essert-Lehn
19-20
Edith Stein und Leni Valk im Fenster „Klever Märtyrer“ und Heilige der Neuzeit in St. Mariä Himmelfahrt zu Kleve
Bodo Vissering
21-32
„Meine ganze Kraft gehört dem großen Geschehen“
Edith Stein (1891-1942) in und zu beiden Weltkriegen
Felix M. Schandl
33-73
Edith Stein und das Buch Esther
eine jüdische oder eine katholische Esther?
Mary F. Somers Heidhues
74-85
Überlegungen zur Menschenwürde und zu ethischen Konsequenzen von Edith Steins Verständnis der menschlichen Individualität
Christof Betschart
87-109
Einfühlung und Mystik in der phänomenologischen Betrachtung Edith Steins
Versuch eines Vergleichs
Rosalia Caruso
110-127
Der Mensch als Geheimnis
Edith Steins Herausforderung heutiger Anthropologie
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
128-143
„Wohl zu beachten: nicht Aristoteles allein, auch Plato und Augustin“ (3. Teil)
Linien, Texte und Konturen der Platon-Rezeption bei Edith Stein
Bernd Urban
144-177
Menschenwürde im Licht der Phänomenologie Edith Steins
Mette Lebech
179-193
Von der Welterfahrung zur geistigen Welt
Spuren der Dilthey-Rezeption in Edith Steins frühen Schriften
Anna Jani
194-218
Edith Stein und ihre Theaterstücke
Harald Müller-Baußmann
219-242
Predigt zur Eucharistiefeier mit der Edith-Stein-Gesellschaft beim Katholikentag in Regensburg am 31. Mai 2014
Karl-Heinz Wiesemann
243-248
Predigt anlässlich der Enthüllung der Edith-Stein-Gedenktafel am Restaurant Kybfelsen am 19. Oktober 2014
Katharina Seifert
249-253
Das letzte Wort haben die Zeugen
Edith Stein - eine Vigil
Hansjakob Becker, Tonke Dennebaum
254-277
Edith-Stein-Bibliographie 2014
279-280
Mitteilungen
281-297